Drei Warnsignale, dass deine Verträge einen Check-up brauchen

Wir sehen es täglich: Viele verlassen sich auf alte Verträge, in der Annahme, dass alles passt. Doch oft schlummern versteckte Kosten oder Lücken, die im Ernstfall teuer werden. Als unabhängige Berater zeigen wir die drei klarsten Anzeichen, dass deine Verträge optimiert werden müssen – und warum es sich lohnt zu prüfen, ob deine Absicherung noch zeitgemäß ist.

1. Du hast über die Jahre mehr eingezahlt, als der Vertrag wert ist

Wenn du nach langer Laufzeit mehr in deine Versicherung (z. B. Lebens- oder Rentenpolicen) eingezahlt hast, als der aktuelle Vertragswert (Rückkaufswert) hergibt, stimmt etwas nicht. Hohe Abschlusskosten, teure Verwaltungsgebühren, schwache Fonds oder veraltete Tarife sind oft die Ursache. Bleibt der Wert dauerhaft hinter dem zurück, was du eingezahlt hast, arbeitet der Vertrag gegen dich.

Was tun?

Wir helfen dir kostenlos, den Status quo zu analysieren: Wir prüfen, wie viel du eingezahlt hast im Vergleich zum aktuellen Wert, beurteilen Kosten wie TER oder Risikobeiträge und prüfen Fondswechsel oder Umstellung auf kostengünstige ETFs. Emotionen wie „versunkene Kosten“ lassen wir außen vor – es zählt, ob der Vertrag ab heute liefert.

2. Deine Berufsunfähigkeitsversicherung passt nicht mehr zu deinem Leben

Beruf, Einkommen, Familienstand oder finanzielle Verpflichtungen ändern sich – deine BU-Versicherung muss mitziehen. Die Warnsignale: Die BU-Rente deckt deine Fixkosten nicht, Nachversicherungsgarantien wurden nie genutzt, es fehlt eine Arbeitsunfähigkeitsklausel, oder der Vertrag erlaubt „abstrakte Verweisung“. Auch die Laufzeit bis Rentenbeginn und ein Prognosezeitraum von mindestens sechs Monaten sind entscheidend.

Was tun?

Wir berechnen kostenlos deinen aktuellen Bedarf (Fixkosten, Verpflichtungen, Sicherheitsmarge) und prüfen Vertragsdetails wie Dynamik, Teilzeit-Regelungen oder Risikozuschläge. Oft lässt sich die Police anpassen und dadurch sogar in manchen Fällen der Beitrag senken.

3. Veraltete Bedingungen und fehlende moderne Leistungen

Versicherungsbedingungen entwickeln sich weiter – was früher top war, ist heute oft mittelmäßig.
Typische Beispiele:

  • Private Haftpflicht: Fehlt Absicherung für deliktunfähige Kinder, Forderungsausfall oder Schlüsselverlust (z. B. beruflich)?
  • Wohngebäude/Hausrat: Kein Elementarschutz, unklare Regelungen bei grober Fahrlässigkeit, zu niedrige Summen für Glas oder E-Bike-Akkus?
  • Krankenzusatz: Schwaches Zahn-Leistungsbild, lange Wartezeiten, niedrige Höchstbeträge?
  • Rechtsschutz: Fehlen Vermieter- oder Arbeitsrechtsschutz?
Was tun?

Wir vergleichen kostenlos deine Bedingungen mit aktuellen Marktführern, schließen Lücken (z. B. Elementarschäden) und passen Summen oder Selbstbehalte an, um Beiträge zu optimieren, und das ohne Sicherheit zu opfern.

Fazit: Jetzt handeln und Sicherheit gewinnen!

Wenn zwei dieser Anzeichen zutreffen, lässt du wahrscheinlich Geld oder Schutz liegen. Mit einer klaren Bestandsaufnahme und unserem unabhängigen Vergleich bringst du deine Verträge auf Kurs – für bessere Leistungen und Beiträge, die für dich arbeiten.
Willst du nichts verpassen und die komplexe Welt der Versicherungen verstehen? Kontaktiere uns gerne für eine einfache, verständliche & kostenlose Beratung, um herauszufinden, ob deine Verträge noch Verbesserungspotenzial haben!